© 2022 LehárTHEATERostern
Geboren in Kirchdorf an der Krems Mezzosopran Ausbildung: Assistentin bei HNO – Arzt Gesangsstudium     bei     Mag.     Manfred     Mitterbauer     und     Althea Pridges Zahlreiche     Chor-     und     Soloengagements     in     Linz,     Wels     und Kirchdorf an der Krems. Chormitglied   von   1995   bis   2015   bei   den   Operettenfestspielen   in Bad Ischl mit diversen Soloaufgaben. Als     Schülerin     im     „Konzert“     schon     im     Gründungsjahr     von Lehár THEATER ostern    2018    dabei,    war    sie    2019    „Gast“    in    der „Pension   Schöller“   und   2021   die   Sekräterin   “Jutta”   von         Direktor Gollhammer        im        “Raub        der        Sabinerinnen”.        2022        ist        sie      nunmehr    als    Hermine    sowie    als    die    Wirtschafterin    Wallisch    in Der Unbestechliche “ auf der Bühne zu erleben.

Jutta Amerstorfer

LehárTHEATERostern
© 2022 LehárTHEATERostern
Geboren in Kirchdorf an der Krems Mezzosopran Ausbildung: Assistentin bei HNO – Arzt Gesangsstudium   bei   Mag.   Manfred   Mitterbauer   und   Althea Pridges Zahlreiche   Chor-   und   Soloengagements   in   Linz,   Wels   und Kirchdorf an der Krems. Chormitglied        von        1995        bis        2015        bei        den Operettenfestspielen       in       Bad       Ischl       mit       diversen Soloaufgaben. Als   Schülerin   im   „Konzert“   schon   im   Gründungsjahr   von Lehár THEATER ostern   2018   dabei,   war   sie   2019   „Gast“   in der   „Pension   Schöller“   und   2021   die   Sekräterin   “Jutta”   von        Direktor   Gollhammer      im      “Raub      der      Sabinerinnen”.      2022     ist      sie      nunmehr   als   Hermine   sowie   als   die   Wirtschafterin Wallisch    in    Der    Unbestechliche “    auf    der    Bühne    zu erleben.

Jutta Amerstorfer

LehárTHEATERostern